
Erfahren Sie mehr über unsere langjährige Expertise im Bereich der Wärmebehandlung.
Jetzt Anfrage stellenErst die richtige Wärmebehandlung verleiht Ihrem Werkzeug optimale mechanische Kennwerte und macht diese so robuster im täglichen Einsatz. Der positive Effekt: Die Lebensdauer von Werkzeugen steigt, Investitions- und Wartungskosten sinken.
Wir bieten jahrelange Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung von Sonderwerkstoffen, Kaltarbeits- und Warmarbeitsstählen, Kunststoffform- und Schnellarbeitsstählen sowie PM-Stählen. Die Palette unserer Behandlungen ist breit, um das optimale Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen: von Vakuumwärmebehandlungen wie Härten, Vergüten, Anlassen und Tiefkühlen über Laserhärten bis hin zu Schutzgasverfahren und spezifizierten Glühprozessen.
Wir sind zertifiziert nach DIN EN 9100, ISO 9001:2008 und erfüllen die NADCA-Standards. Außerdem sind wir NADCAP-zertifiziert (PVD-Beschichtungen).
Sie wollen Sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und keine Zeit mit der Logistik rund um die Wärmebehandlung Ihrer Produkte verlieren? Wir übernehmen den Transport und liefern Ihren Auftrag termingerecht wieder zurück.
Durch unsere Standorte mit vielen unterschiedlichen Öfen in Ettlingen, Schnaittach und Düsseldorf sowie dem zusätzlichen Logistik-Standort in Salzgitter sind wir deutschlandweit optimal vertreten und fahren täglich viele verschiedene Standardrouten, die wir immer wieder erweitern.
Für besonders eilige Aufträge bieten wir einen Express-Service an.
In unserem hochmodernen, großen Anlagenportfolio arbeiten wir 24/7 mit insgesamt 52 verschiedenen Anlagen. So können wir mit vielen unterschiedlichen Ofengrößen flexibel auf Kundenanforderungen reagieren. Besonderes Highlights sind unsere Anlage für großvolumige Werkzeuge mit einzigartiger, spezifizierter Abkühlcharakteristik und Temperaturgenauigkeit, unsere Anlagen für das Randschichthärten martensitischer Chromstähle, sowie Anlagen für Kryobehandlungen.
Nordrhein-Westfalen
An unserem größten, topmodernen Standort führen wir Vakuumwärmebehandlungen durch, wie Härten, Vergüten, Glühen, Anlassen und Tiefkühlen. Unser großer Anlagenfuhrpark umfasst auch Sonderanlagen, beispielsweise für großvolumige Werkzeuge oder für Kryobehandlungen.
Anlagen & Ofenbelegungsplan in Düsseldorf
Wir fahren täglich unterschiedliche Temperaturen und sind dank unserer großen Anlagenvielfalt in der Lage, flexibel auf Kundenanforderungen einzugehen: auch dank unseres 24/7-Betriebs können wir nicht geplante Temperaturen jeder Zeit flexibel realisieren.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.00-08.00 | 980°C | 990°C | 1020°C | 980°C | nach Bedarf | 1020°C | 1180°C |
14.00-16.00 | 870°C | 1010°C | 1070°C | 870°C | 990°C | 1070°C | 1030°C |
16.00 – 18.00 | nach Bedarf | 1050°C | 1180°C | 1030°C | 1050°C | 1010°C | nach Bedarf |
Baden-Württemberg
An unserem Standort in Baden-Württemberg führen wir Vakuumwärmebehandlungen durch, wie Härten, Vergüten, Glühen, Anlassen und Tiefkühlen.
Anlagen & Ofenbelegungsplan in Ettlingen
Wir fahren täglich unterschiedliche Temperaturen und sind dank unserer großen Anlagenvielfalt in der Lage, flexibel auf Kundenanforderungen einzugehen: auch dank unseres 24/7-Betriebs können wir nicht geplante Temperaturen jeder Zeit flexibel realisieren.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.00-08.00 | 1050°C | 1050°C | 1150°C | 1050°C | 980°C | nach Bedarf | |
14.00-16.00 | 1180°C | 1070°C | 1050°C | 1070°C | 860°C | nach Bedarf | |
16.00 – 18.00 | nach Bedarf | 1180°C | 980°C | 1180°C | 1050°C | nach Bedarf |
Bayern
An unserem Standort in Bayern führen wir Vakuumwärmebehandlungen durch wie Härten, Vergüten, Glühen, Anlassen und Tiefkühlen. Außerdem bieten wir hier weitere Behandlungen wie Plasmanitrieren (Oxidieren, Nitrocarburieren) und Schutzgasverfahren.
Anlagen & Ofenbelegungsplan in Schnaittach
Wir fahren täglich unterschiedliche Temperaturen und sind dank unserer großen Anlagenvielfalt in der Lage, flexibel auf Kundenanforderungen einzugehen: auch dank unseres 24/7-Betriebs können wir nicht geplante Temperaturen jeder Zeit flexibel realisieren.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.00-08.00 | 980°C | 990°C | 1020°C | 980°C | nach Bedarf | 1020°C | 1180°C |
14.00-16.00 | 870°C | 1010°C | 1070°C | 870°C | 990°C | 1070°C | 1030°C |
16.00 – 18.00 | nach Bedarf | 1050°C | 1180°C | 1030°C | 1050°C | 1010°C | nach Bedarf |
Sie haben ein Ziel: mit Ihrem Werkzeug die beste Ausbringung zu erzielen. Und zwar mit wenig Ausfall durch Wartung und ohne Stress. Wir sind Ihr Partner auf dem kompletten Weg zu Ihrem perfekten Werkzeug. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – ein Ansprechpartner, weniger Aufwand, geringere Kosten.
Bei der voestalpine arbeiten Experten rund um Stahl und Wärmebehandlung gemeinsam, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu kreieren. Für mich ist es immer wieder die größte Belohnung, wenn die Standzeiten nach einem professionellen Härten in die Höhe schnellen und unsere Kunden so Zeit und Kosten sparen.
Andreas Schuppart, Leiter Wärmebehandlungsplattform Region Deutschland